Tägl. bis 22 Uhr
Kuba Wassertemperatur
Durchschnittliches Klima
Einem Badeferien in Kuba steht wetterbedingt nichts im Wege, da das dort herrschende, subtropisch bis tropische Klima das ganze Jahr für nahezu konstante Temperaturen der Luft und auch des Wasser sorgt.
Nur selten weht der Nordost-Passat, der für das subtropische Klima auf Kuba verantwortlich ist, kalten Wind aus den USA in die Regionen.
Die beste Reisezeit liegt zwischen November und April, in der eine winterliche Trockenzeit herrscht und der Niederschlag gering ist.
Außerdem ist die Luft weniger heiß und schwül, im Gegensatz zu den Monaten Mai bis Oktober, in denen die Temperatur oft 30° C oder noch höher beträgt.
Durschnittliche Wassertemperaturen
Die durchschnittliche Wassertemperatur in der Periode der Trockenzeit beträgt milde 24 bis 26 ° C und erreicht im Sommer hingegen sogar bis zu 30° C.
Ein angenehmes, mildes Bad im Meer lässt sich daher am besten in der Winterzeit nehmen, zumal Regenschauer in dieser auch eher selten sind.
Richtig kalt wird es auf Kuba nur in der Nacht – die Lufttemperaturen können bis auf 10 ° C sinken und somit kühlen auch die Wassertemperaturen in dieser Zeit erheblich ab.
Temperaturunterschiede Nord-/Südkuba
Da es im Norden und Süden Kubas nur geringe Unterschiede bei den Temperaturen gibt, weist auch das Wasser innerhalb der Regionen keine große Differenz zur Durchschnittstemperatur auf.
- Durschnittliche Wassertemperatur : 26-27°C
- Wassertemperaturen in den Wintermonaten: 24-26°C
- Wassertemperaturen im Sommer: 27-30°C